Yoga Überblick


Hatha Yoga

ist ein Übungssystem von Körperstellungen und Bewegungen,

Atemübungen, Meditation, Tiefenentspannung.

Kundalini Yoga

hier steht im Mittelpunkt, die Urenergie, die Bedeutung und Arbeit mit den Chakren und Energiekanälen.

Somatisches Yoga

hier liegt der Schwerpunkt beim Fühlen und Erkunden der Bewegungen um eine selbstmitfühlende Beziehung zum eigenen Körper (wieder) aufzubauen.

Yin Yoga

ist ein passiver,sehr ruhiger Stil, meist im sitzen und Liegen praktiziert.

Restoratives Yoga

hier werden weniger Posen über einen längeren Zeitraum passiv gehalten, überwiegend im Sitzen oder Liegen. Versöhnung und  Vertrauensbildung mit dem eigenem Körper sind das gewünschte Ziel.

Focusing Yoga

durch Focusing zu einer noch feineren, bewussten Körperwahrnehmung und Lösung der eigenen Herausforderungen gelangen.

Traumasensibles Yoga

Handlungs-und Wahlfreiheit in Bewegung und Posen auf Grundlage der eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu treffen.

Da Yoga ursprünglich aus Indien stammt, liegen die Wurzeln der Yoga-Philosophie im Hinduismus und Teilen des Buddhismus. Das Individuum wird hier als ein Reisender im Wagen des materiellen Körpers gesehen. Der Wagen ist der Körper, der Kutscher der Verstand, die fünf Pferde die fünf Sinnesorgane, der Fahrgast die Seele, und das Geschirr heißt im Indischen „Yoga“. Die ältesten Aufzeichnungen finden sich in den Upanishaden. Der wichtigste Quelltext des Yoga ist das Yoga-Sutra des Patanjali.

(Wikipedia)